Wir freuen uns sehr, dass wir heute Kristin, die kreative Seele hinter Hochzeit.Vibes.By.Kristin, für unsere Reihe Klanggeber fragt nach… gewinnen konnten.
Als erfahrene Hochzeitsplanerin mit über 17 Jahren Erfahrung begleitet sie Paare in Deutschland und international – mit Herz, Struktur und einem feinen Gespür für echte Emotionen. Im Gespräch verrät sie, worauf es bei der Planung wirklich ankommt, welche Trends 2025 prägen – und warum Musik und Hochzeitsplanung untrennbar zusammengehören.
Kristin, magst du dich einmal kurz vorstellen?
Kristin:
Ich bin Kristin – Herz und Kopf hinter Hochzeit.Vibes.By.Kristin. Als Hochzeitsplanerin in Bayern mit über 17 Jahren Erfahrung in der Event- und Dienstleistungsbranche begleite ich Brautpaare bei ihrer Hochzeitsplanung in Deutschland und international. Ich möchte Paare begleiten, die vieles selbst organisieren möchten, aber jemanden brauchen, der Struktur, Klarheit und Ruhe reinbringt. Ob als Wedding Day Managerin oder als Begleiterin während der Planungszeit – ich sorge dafür, dass sich das Brautpaar einfach fallen lassen kann.
Klanggeber:
Diese Mischung aus Struktur und Herz spürt man sofort – und genau das zieht sich wie ein roter Faden durch deine Arbeit. Kein Wunder also, dass wir wissen wollten, wie alles angefangen hat.
© Foto: Hochzeit.Vibes.By.Kristin
Wie bist du dazu gekommen, Hochzeitsplanerin zu werden – gab es einen Schlüsselmoment?
Kristin:
Schon während meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau habe ich gespürt, dass Hochzeiten für mich die Königsdisziplin sind. Diese Mischung aus Emotionen, Details und Organisation hat mich fasziniert. Nach vielen begleiteten Feiern wurde klar: Ich will Paare auf ihrem Weg zur Traumhochzeit begleiten – mit Struktur, Herz und Erfahrung.
Klanggeber:
Man merkt sofort, dass du für das Thema brennst – diese Verbindung aus Emotion und Organisation steckt auch in deiner gesamten Arbeitsweise. Und genau das bringt uns zur nächsten Frage:
Was ist dir bei der Planung einer Hochzeit am wichtigsten?
Kristin:
Mir ist am wichtigsten, dass sich das Brautpaar in ihrer Hochzeit wirklich wiederfindet. Für mich bedeutet Hochzeitsplanung nicht, einfach irgendeine Pinterest-Vorlage nachzubauen, sondern einen Tag zu gestalten, der sich echt, stimmig, authentisch und nach dem Brautpaar anfühlt. Meine Aufgabe dabei ist Struktur und einen klaren goldenen Faden zu geben. Denn eine Traumhochzeit soll nicht von Stress oder Perfektionismus bestimmt sein – sondern von Leichtigkeit, Vorfreude und Emotionen.
Klanggeber:
Genau das ist auch unser Ansatz – Hochzeiten sollen echt sein, nicht nach Schema F. Wir erleben immer wieder, dass Musik und Hochzeitsplanung perfekt zusammenwirken: Wenn der Sound zur Stimmung passt, entsteht automatisch diese Leichtigkeit. Und genau diese natürliche Atmosphäre scheint auch in den Hochzeitstrends für 2025 eine große Rolle zu spielen.
Welche Trends siehst du aktuell bei Hochzeiten – von Deko bis Ablauf?
Kristin:
Ich beobachte, dass sich viele Paare heute eine authentische Hochzeit wünschen – weniger starre Traditionen, dafür mehr persönliche Details. In der Hochzeitsplanung 2025 spielen Nachhaltigkeit und Individualität eine große Rolle: vom bewussten Umgang mit Blumen und Deko bis hin zu regionaler Küche und kleineren, sehr persönlichen Micro-Feiern. Beliebt sind auch freie Trauungen im Grünen, entspannte Boho-Scheunenhochzeiten oder Micro-Weddings, bei denen Qualität und Atmosphäre wichtiger sind als die Gästeanzahl. Außerdem sehe ich den Trend zu flexibleren Abläufen: Die Paare gestalten ihre Traumhochzeit lockerer und persönlicher – so, wie es zu ihnen passt, statt nach einem starren Protokoll.
Klanggeber:
Wir spüren diesen Wandel auch – viele Paare möchten bewusster feiern und mehr Raum für Emotion schaffen. Gleichzeitig stellt sich dabei schnell die Frage, wie man bei all den Ideen das Budget im Blick behält.
© Foto: Hochzeit.Vibes.By.Kristin
Viele Paare sind unsicher beim Thema Budget – wie hilfst du ihnen, die richtigen Prioritäten zu setzen?
Kristin:
Das Thema Hochzeitsbudget ist für viele Paare eine echte Herausforderung – und das verstehe ich gut. Meine Aufgabe als Hochzeitsbegleiterin ist es, Klarheit zu schaffen. Ich frage zuerst: Was ist euch wirklich wichtig für eure Hochzeit? Oft sind das Dinge wie eine besondere Location, gutes Essen oder unvergessliche Musik. Gemeinsam sortieren wir die Must-haves von den Nice-to-haves. So entsteht ein Budgetplan, der nicht nur realistisch ist, sondern auch Raum für Herzenswünsche lässt. Wichtig ist mir, dass sich das Brautpaar sicher fühlt und die Traumhochzeit ohne Stress und mit voller Vorfreude geplant wird.
Klanggeber:
Wir finden diesen Ansatz großartig – gerade, weil Musik oft zu spät in die Planung einbezogen wird. Dabei trägt sie so viel zur Stimmung bei. Deshalb wollten wir von dir wissen, welche Momente du musikalisch als besonders entscheidend empfindest.
Musik begleitet jede Hochzeit. An welchen Momenten des Tages findest du sie am entscheidendsten – und warum?
Kristin:
Musik ist wie ein goldener Faden, der eine Hochzeit zusammenhält – sie schafft Stimmung, verstärkt Emotionen und macht Momente unvergesslich. Besonders bei der Trauung ist sie entscheidend: der Einzug zur Musik, das Ja-Wort mit dem Lieblingssong oder ein gemeinsames Lied beim Auszug bleiben für immer im Herzen. Auch beim Sektempfang ist Musik Gold wert – sie schafft Atmosphäre und macht den Übergang von der Zeremonie zur Feier leicht und lebendig. Und natürlich beim Eröffnungstanz: Hier setzt Musik das Signal „Jetzt beginnt die Party!“ und gibt der Feier ihre ganz eigene Dynamik. Musik begleitet den ganzen Tag – mal dezent im Hintergrund, mal als Highlight im Vordergrund – und macht aus einem schönen Ablauf ein echtes emotionales Erlebnis.
Klanggeber:
Das trifft es perfekt – Musik ist tatsächlich der rote Faden, der Emotionen trägt. Und wenn Paare diesen Faden weben möchten, stellt sich oft die große Frage: Live-Musik oder DJ?
Wenn Paare zwischen Live-Musik und DJ schwanken: Welche Tipps gibst du ihnen bei dieser Entscheidung?
Kristin:
Ich frage meine Paare immer zuerst: Wie soll sich eure Hochzeit anfühlen? Denn Musik ist viel mehr als Unterhaltung – sie ist Emotion, Atmosphäre und Energie. Live-Musik sorgt für Gänsehaut-Momente. Ein Sänger oder eine Band bei der Trauung oder beim Sektempfang berührt die Herzen auf eine ganz besondere Weise – es ist persönlich, nahbar und einzigartig. Diese Klänge schaffen Erinnerungen, die man noch Jahre später spürt.
Ein DJ hingegen bringt maximale Flexibilität und Stimmung: vom entspannten Dinner-Sound bis hin zu einer vollen Tanzfläche bis tief in die Nacht. Er kann spontan auf die Gäste eingehen und dafür sorgen, dass wirklich jeder Songwunsch Platz findet. Am schönsten ist oft die Kombination: Live-Musik für die emotionalen Highlights – die Trauung, den Einzug, den ersten Tanz – und ein DJ, der danach die Party übernimmt. So haben Brautpaare das Beste aus beiden Welten: echte Emotionen und endlose Feierlaune.
Klanggeber:
Genau diese Kombination lieben auch wir – sie vereint Herz und Energie perfekt. Und manchmal sind es gar nicht die großen, sondern die kleinen musikalischen Details, die den Tag unvergesslich machen.
Gibt es kleine musikalische Details, die eine Feier unvergesslich machen?
Kristin:
Unbedingt! Oft sind es gerade die kleinen musikalischen Gesten, die große Wirkung haben. Ein Beispiel: Wenn die Gäste beim Einzug der Braut leise mitsingen – das sorgt für Gänsehaut pur. Oder wenn Freunde ein Lied umschreiben und es als Überraschung performen – dann liegen Emotionen, Freude und Staunen in der Luft. Auch ein Lied, das wie ein goldener Faden durch den Tag läuft – beim Einzug, als Hintergrund beim Dinner und später noch einmal auf der Tanzfläche – gibt der Hochzeit eine ganz persönliche Handschrift. Solche musikalischen Details sind es, die aus einer schönen Feier ein echtes Erlebnis machen.
Klanggeber:
Diese Beispiele lieben wir – sie zeigen, dass Musik eine Hochzeit unverwechselbar macht. Und oft sind es genau solche Momente, die auch dir als Planerin besonders im Gedächtnis bleiben, oder?
Gibt es ein Erlebnis aus deiner Arbeit, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Kristin:
Ein Brautvater hat ein Lied umgeschrieben und für seine Tochter gesungen. Kein perfekter Gesang, aber so voller Liebe, dass kein Auge trocken blieb. Genau diese echten, emotionalen Momente machen für mich jede Hochzeitsplanung so besonders.
Klanggeber:
Was für eine schöne Geschichte – sie zeigt, dass Perfektion niemals das Ziel sein sollte. Entscheidend sind Emotion und Persönlichkeit. Und mit dieser Haltung gelingt es vielen Paaren, die Vorbereitungszeit entspannt zu erleben.
Welchen Tipp gibst du Paaren, damit sie ihre Vorbereitungszeit entspannt erleben?
Kristin:
Mein wichtigster Tipp: Vertraut auf euren Weg und lasst euch nicht von Perfektionismus treiben. Baut bewusst kleine Pausen in die Hochzeitsplanung ein – gönnt euch gemeinsame Abende ohne To-do-Liste, in denen nur die Vorfreude zählt. Und wenn mal etwas nicht zu 100 % klappt, ist das völlig in Ordnung. Am Ende erinnert sich niemand an die Serviettenfarbe, sondern an die Liebe, das Lachen und die besonderen Momente. Mit der richtigen Struktur und Unterstützung wird die Vorbereitung nicht zur Belastung, sondern zu einer Zeit voller Herzklopfen und Leichtigkeit.
Klanggeber:
Ein wunderbarer Abschluss – denn genau so klingt die perfekte Verbindung aus Musik und Hochzeitsplanung: emotional, ehrlich und mit ganz viel Herz.
© Foto: Hochzeit.Vibes.By.Kristin
Kristin zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Balance, Authentizität und Herz in der Musik und Hochzeitsplanung sind. Ihre Erfahrung und ihr Blick fürs Detail machen sie zu einer echten Bereicherung – für Paare, die ihre Feier mit Emotion, Struktur und Leichtigkeit gestalten möchten.
👉 Mehr über Kristin findest du auf www.hochzeitvibesbykristin.de
oder auf Instagram unter @hochzeit.vibes.by.kristin.
Die perfekten Musiker für eure Traumhochzeit könnt ihr hier finden.